Hinterbruch • SZ

WanderWunder Schwyz: Wägital Zindlen

Das Wägital mit seiner malerischen Landschaft und dem herrlichen Stausee lädt regelrecht dazu ein, seine Wanderschuhe zu schnüren und loszulaufen. Entdecken Sie das Wägital auf einer traumhaften Wanderung durch die idyllische Landschaft. In Hinterbruch gestartet, geht es praktisch vom Ufer des Wägitalersees hinauf in Richtung Chruter. Schon zu Beginn geht es direkt bergauf. Nach nur gerade 2 km befinden Sie sich schon auf einer Höhe von 1411 m ü. M. Nach einer kleinen Verschnaufspause geht es weiter in Richtung Zindlen. Auf einem abwechslungsreichen Pfad wandern Sie via Lauibüel hinauf zum höchsten Punkt der Tour. Angekommen auf dem Himmelchopf (1841 m ü. M.), kommen Sie in den Genuss einer Trinkpause mit Aussicht auf die wunderschöne Natur. Nach einem kalten Schluck Wasser geht die Wanderung weiter in Richtung Zindlen. Von nun an geht die Rundtour nur noch bergab. Via Aberliboden erreichen Sie den Stausee. Am See entlang gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Autorentipp Bei der Bootsvermietung 1 Stand Up Paddle mieten und 1 Runde auf dem Wägitalersee drehen.

Information

Ausrüstung

Festes Schuhwerk / Getränkeflaschen für unterwegs / Sport- Wanderkleidung / Allenfalls eine Wanderkarte.


Wegbeschreibung

Von Hinterbruch am Wägitalersee über Rederten nach Zindlen - Aberliboden - Vorderbruch - Hinterbruch.


Hinweis

Wildruhezone Rederten: 01.12 - 31.03.


Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zürich nach Innerthal:

Mit der S2 vom Zürich HB nach Siebnen-Wangen und danach weiter mit dem Bus 523 bis nach Innerthal Post. Am Schluss geht es zu Fuss dem See entlang bis nach Blattli.

Schwyz nach Innerthal:

Vom Bahnhof Schwyz nehmen Sie den Bus (Nr. 1) nach Schwyz, Post. Steigen Sie um auf den Bus (Nr.7) nach Biberbrugg, Bahnhof. In Biberbrugg steigen Sie vom Bus um auf die S 40. Fahren Sie mit dem Zug bis nach Pfäffikon SZ. Am Bahnhof Pfäffikon nehmen Sie die S2 bis nach Siebnen-Wangen. Am Bahnhof angekommen nehmen Sie den Bus 523 bis nach Innerthal, Post. Am Schluss geht es zu Fuss dem See entlang bis nach Blattli.

 

Anfahrt

Zürich nach Innerthal:

Auf der A3 von Zürich in Richtung Chur nehmen Sie die Ausfahrt 41-Lachen Richtung Wangen/Siebnen. Danach rechts abbiegen in Richtung Zeughausstrasse. Folgen Sie danach der Beschilderung Richtung Wägital weiter bis nach Innerthal. Bleiben Sie weiterhin auf der Seestrasse bis nach Blattli. In Blattli angekommen befindet sich direkt an der Strasse ein Parkplatz.

Schwyz nach Innerthal:

Auf der Route 8 in Richtung Pfäffikon/Einsiedeln/Sattel. Fahren Sie auf der Route 8 bis nach Schindellegi. Dort nehmen Sie die 2. Ausfahrt beim Kreisel in Richtung Chur/Rapperswil/Seedamm-Center. Biegen Sie vor Pfäffikon rechts ab auf die Autobahn A3. Nehmen Sie die Ausfahrt 41-Lachen Richtung Wangen/Siebnen. Danach rechts abbiegen in Richtung Zeughausstrasse. Folgen Sie danach der Beschilderung Richtung Wägital weiter bis nach Innerthal. Bleiben Sie weiterhin auf der Seestrasse bis nach Blattli. In Blattli angekommen befindet sich direkt an der Strasse ein Parkplatz.

 

Parken

Es befindet sich direkt beim Startpunkt der Tour ein Parkplatz an der Strasse.

Randonnée n° SZ3459

Présenté par Schwyzer Wanderwege

Schwyzer Wanderwege

Parcours de la randonnée

Afficher sur swisstopo
50 km

Mots-clés

Schwyz Suisse centrale Randonnée en montagne Été Randonnée circulaire haut T3

En cliquant sur un mot-clé, vous pouvez l'ajouter à votre compte d'utilisateur et obtenir des contenus adaptés à vos centres d'intérêt. Les mots-clés ne peuvent être enregistrés que dans un compte d'utilisateur.

lunmarmerjeuvensamdim
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
lunmarmerjeuvensamdim
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011