Biberbrugg Bahnhof • SZ

Wildspitz Höhronen

Eine abwechslungsreiche Wanderung im Gebiet Höhronen Die Wanderung startet beim Bahnhof Biberbrugg. Von da gehts es bergauf Richtung Fuseli und anschliessend auf den Wildspitz. Weiter geht es in Richtung Höhronen und Chlausenchapperli bzw. Raten. Bis hierhin ist die Wanderung fast komplett im Wald und gerade im Frühjahr gut machbar. Zu beachten ist die Balz- und Brutzeit des Auerhuhns. Diese dauert von April bis Juli und betrifft den Bereich vom Dreiländerstein bis Langenegg. Informationen sind in dieser Zeit vor Ort ausgeschildert. Bei Raten geht die Wanderung weiter dem Ratengütsch entlang bis zum St. Jost. Anschliessend steig der Weg langsam Richtung Tänndli ab bis anschliessen Rothenthurm erreicht wird. Von hier gibt es wieder Bahn und Busverbindungen. Einkehrmöglichkeiten gibt es einige und sind bei der Tour verlinkt. Autorentipp Feines Mittagessen auf dem Raten oder ein Kafi im St. Jost

Informazione

Wegbeschreibung

Biberbrugg - Wildspitz - Höhronen - Raten - St. Jost - Tänndli - Rothenthurm

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus oder Bahn nach Biberbrugg.

Rückreise ab Rothenthurm Bahnhof.

Anfahrt

Nach Biberbrugg Bahnhof.

Parken

Parkmöglichkeiten am Bahnhof Biberbrugg

Ausrüstung

Wanderschuhe mit gutem Profil oder Treckingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.

Escursione Nr. SZ2759

Pubblicato 2024 ‒ Presentato da Schwyzer Wanderwege

Scarica i dati del percorso GPS

Percorso dell'escursione

Mostra su swisstopo
Biberbrugg Bahnhof
0:00
0:00
Rothenthurm
4:20
4:20

Tag

Svitto Svizzera centrale Escursione Estate Escursione in alta quota e panoramica Alta T1

Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.