Goldau • SZ

Goldauer Bergsturzspur

Eine abwechslungsreiche Tour durch das Goldauer Bergsturzgebiet mit dem Dorf Goldau samt Natur- und Tierpark, mit Blick auf den Lauerzersee und mit dem bekannten Orchideenreichtum. Die „Goldauer Bergsturzspur“ am Rossberg ist eng mit dem verhängnisvollen 2. September des Jahres 1806 verknüpft, als gigantische Felsmassen von den Hängen des Rossbergs auf einer Ton- und Mergelschicht zu Tale glitten und 102 Häuser der Weiler Röthen und Goldau unter sich begruben. 457 Menschen fanden dabei den Tod. Heute ist das Gebiet des Goldauer Bergsturzes ein kantonales Pflanzenschutzreservat. Denn in dem gigantischen Rutschgebiet bekamen Pflanzen eine Entwicklungschance, die in der üblichen Waldlandschaft nicht gedeihen können. Dazu gehören auch seltene Orchideenarten wie der Frauenschuh. Besonders schön ist eine Wanderung im Frühsommer, wenn die Orchideen blühen. Unterwegs auf dem Schuttkegel trifft man immer wieder auf Zeugen des Bergsturzes: riesige Nagelfluhblöcke. Der erste Abschnitt der Wanderung, das heisst die Strecke vom Bahnhof bis Höhe Spitzibüel, verläuft auf der Route des Schwyzer Höhenwegs. HinweiseDamit sich auch zukünftige Generationen an der Natur erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall wieder mit nach Hause zu nehmen. Danke. Autorentipp Vor dem Abstieg empfiehlt sich für Orchideenliebhaber eine Zusatzschlaufe auf dem mit grünen Tafeln ausgeschilderten Orchideenweg. Aber aufgepasst, der Orchideenweg ist technisch anspruchsvoll.

Information

Ausrüstung

Wanderschuhe mit gutem Profil oder Treckingschuhe Regenjacke Getränk Verpflegung.

 

Wegbeschreibung

Goldau Bahnhof (506 m) - Gribsch (906 m) - Goldau Bahnhof (506 m)

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug oder Bus zum Bahnhof Goldau

 

Anfahrt

Anfahrt über A4. Ausfahrt Goldau.

 

Parken

Es gibt mehrere gebührenpflichtige Parkplätze. Signalisation vor Ort beachten.

 

Hinweise

Damit sich auch zukünftige Generationen an der Natur erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall wieder mit nach Hause zu nehmen. Danke.

Wanderung Nr. SZ3490

Präsentiert von Schwyzer Wanderwege

Schwyzer Wanderwege

Tags

Schwyz Zentralschweiz Wanderung Sommer Rundwanderung für Familien mittel T1

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.

MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011